Blüten aus Zucker dürfen auf vielen Torten nicht fehlen.
Dabei ist papierummantelter Blumendraht unbedingt notwendig um realistische Blüten zu erschaffen.
Die Masseinheit für den Blumendraht ist "gauge" abgekürzt "g", z.B. 18g. Dies ist also keine Gewichtsangabe, sondern einen Masseinheit nur für Blumendraht.
Je kleiner die Zahl, desto dicker ist der Draht.
Inhalt: 25 Drähte
Das Arbeiten mit Blumendraht erleichtert ein Celboard ( CC001 oder CC022). Wenn man die Blüte darauf ausrollt, bildet sich ein Steg auf der Unterseite des Blattes, in den man den Blumendraht gut einführen kann.
Als Faustregel kann man sagen, je größer das Blatt ist, desto dicker sollte der verwendete Draht sein.
Dickerer Draht wird aber auch oft für die Mitte der Blüte verwendet, z,B für den Kegel der Rose, um den anderen Blättern einen besseren Halt zu geben.
Der Blumendraht sollte immer mit Zuckerkleber leicht angefeuchtet werden bevor man ihn ins Blütenblatt schiebt, da er sich sonst nicht fest genug mit der Blütenpaste verbindet.